top of page
20200929_215700_0,33x.png

Coaching

Kuh mit Frau bei Bewerb

Vor-Ort-Check vor dem Coaching

Gruppenmanagement in der Aufstallung
Tierverhalten, Gesundheit

Genug Liegefläche fördert Ruhe, Gesundheit, Futteraufnahme und Milchleistung.

  • Unterlagen: wichtig: trocken, sauber, frei von Feuchtigkeit.

  • Gestaltungstipps:

    • rutschfeste, trockene Oberfläche; regelmäßig reinigen.

    • ausreichend Rücken- und Seitenfreiraum; Kopfhöhe beachten.

    • Gute Belüftung und angenehme, trockene Bedingungen im Stall.

  • Gesundheitsrelevanz: zu wenig Fläche führt zu Stress, Aggression, Haut- und Klauenproblemen, Lahmheiten.

  • Praxischeckliste: Boden trocken, Liegefläche frei von Futterresten, regelmäßig kontrollieren, Boxen sauber halten.

Stalllayout prüfen

  • Übergänge zwischen Futterzone, Ruhebereich und Laufgang klar kennzeichnen.

  • Engstellen vermeiden, ausreichend Platz pro Kuh (Licht, Luft, Temperatur).

Futterqualität, Mischungen
Fütterung und Futtermanagement

  • Futterqualität, Mischungen und Verabreichungstiming berücksichtigen

  • Stress reduziert, wenn Futter zuverlässig und gleichmäßig verfügbar ist.

  • Mischration überprüfen

  • Milchgehalte als indirekter Indikator

COACHING

NACHHALTIGE ERFOLGE

Coaching mit Praxisbezug

für mehr Kompetenz im Stall und am Futtertisch.

Durch gezieltes Coaching vermittelt ENTUR SWISS das Wissen, das in der modernen Tierhaltung zählt. Von der Futterzubereitung bis zur Stallorganisation zeigen wir, wie man mit einfachen Mitteln nachhaltige Erfolge erzielt:

  • Höhere Milchleistung

  • Höhere Milchfett Gehalt

  • Höhere Eiweisgehalt

  • Niedrigere Harnstoffwerte  (Metangaßausschüttung)

  • Gesündere Tiere

Unsere Programme richten sich an Landwirte, Mitarbeitende und alle, die in der Fütterung mehr Verantwortung übernehmen möchten.

Bei uns stehen Verlässlichkeit, Verständlichkeit und der Bezug zur Realität am Hof im Mittelpunkt. Lernen Sie von Profis, wie gute Fütterung zur Grundlage für gesunde Tiere und wirtschaftlichen Erfolg wird.

bottom of page