
Fütterungsberatung
FÜTTERUNGSBERATUNG
GESUNDE TIERE
Fütterung verstehen. Erfolg gestalten.
Individuelle Beratung vor Ort – fundiert, praxisnah und auf Ihre Tiere abgestimmt.
Jeder Betrieb ist einzigartig – und genauso individuell sollte auch die Fütterung sein. Mit der Fütterungsberatung von ENTUR SWISS erhalten Sie eine maßgeschneiderte Strategie, die auf Ihren Tierbestand, Ihr Grundfutter und Ihre betrieblichen Ziele abgestimmt ist. Wir analysieren, hinterfragen und optimieren – immer mit dem Blick auf Gesundheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit erzielen wir folgende Erfolge:
-
Höhere Milchleistung
-
Höhere Milchfett Gehalt
-
Höhere Eiweisgehalt
-
Niedrigere Harnstoffwerte (Metangaßausschüttung)
-
Gesündere Tiere
Ob Milchviehbetrieb, Mutterkuhhaltung, Schweinezucht- & Mastbetriebe oder gemischte Tierhaltung – unsere Beratung verbindet Fachwissen mit Erfahrung aus der Praxis. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die wirken – nicht nur auf dem Papier, sondern im Stall, Tag für Tag.

Fütterung optimieren
UNSERE ANALYSE UMFASST DABEI UNTER ANDEREM
-
Tierbestand (Anzahl der Kühe, Laktationsstadien, Milchleistung)
-
Haltungssystem (Stallboxen, Laufstall, Weidegang)
-
Grundfutterbestände (Gras, Heu, Silage, Stroh – inklusive Qualität und Faserspanne)
-
Einsatz von Kraftfutter und Zusatzstoffen
-
Zielsetzungen in Milchmenge sowie Fett- und Eiweißgehalten
-
Besonderheiten wie Mineralstoff- und Vitaminversorgung, Gesundheitsprobleme oder Laktationsphasen
-
Vorhandensein einer TMR (Total-Mischration) und aktueller Fütterungsrhythmus
Darauf aufbauend erstellen wir einen individuell angepassten Fütterungsplan. Dieser beinhaltet
-
einen individuell angepassten Fütterungsplan. Dieser beinhaltet:
-
genaue Erfassung der Grundfutteraufnahme (Menge, Trockenmasse, Energie- und Proteinwerte)
-
Berechnung und Optimierung der Grundfutterzusammenstellung
-
bei TMR: die passende Mischung für Ihre Herde
-
Auswahl des optimalen Ergänzungsfutters, abgestimmt auf Laktation und Leistungsziele
-
konkrete Tagesrationen pro Kuh oder Tiergruppe
-
Empfehlungen zu Fütterungszeiten, Abläufen und Hygienestandards
Durch regelmäßige Kontrolle der Futteraufnahme und eine fortlaufende Bewertung der Milchparameter (Fett- und Eiweißgehalte) passen wir die Rationen laufend an. So sichern wir eine nachhaltige, wirtschaftliche und tiergerechte Fütterung für Ihren Betrieb.
